Frischkäse-Aufstrich 200g

Zutaten
Frischkäse, Speisesalz.


Frischkäse: Cremiger Genuss für jeden Anlass
Entdecken Sie den unwiderstehlichen Geschmack von YAYLA Frischkäse, der ideale Begleiter für vielfältige kulinarische Kreationen. Unser Frischkäse überzeugt durch seine cremige Textur und den frischen, milden Geschmack, der sich perfekt für süße und herzhafte Gerichte eignet. Ob als Aufstrich auf frischem Brot, als Zutat in raffinierten Rezepten oder als Basis für Dips und Saucen – YAYLA Frischkäse bietet Ihnen grenzenlose Möglichkeiten, Ihre Lieblingsgerichte zu verfeinern.
Hergestellt aus bester Milch und ohne künstliche Zusätze, ist unser Frischkäse nicht nur ein Genuss, sondern auch eine gesunde Wahl. Dank seines hohen Proteingehalts und des geringen Fettanteils eignet er sich ideal für eine ausgewogene Ernährung.
Entdecken Sie jetzt die Vielfalt von YAYLA Frischkäse und lassen Sie sich inspirieren – der cremige Genuss wartet darauf, Ihre Küche zu bereichern!
Vielseitig und erfrischend beliebt: Frischkäse
Frischkäse ist sowohl kalt als auch warm äußerst vielseitig einsetzbar. Er kann als Brotaufstrich, Dip oder Füllung bei Teigwaren dienen und ist auch in Fertigvarianten mit Kräutern erhältlich. Gesüßt oder mit Obst kombiniert eignet er sich hervorragend für Desserts und Torten, wobei er oft in Rezepten für Käsekuchen verwendet wird. Zum süßen eignet sich Kaymak Frischkäse besonders gut. Auch in der warmen Küche ist Frischkäse nützlich, zum Beispiel für Füllungen oder zur Verfeinerung von Saucen. Auf einer Käseplatte bietet er eine attraktive Alternative zu traditionellen Streichkäsen und ist oft in dekorativen Verpackungen erhältlich.
Frischkäse bietet eine beeindruckende Bandbreite an Sorten. Einerseits überzeugt er durch eine Vielzahl an Geschmacksrichtungen, die mit Kräutern, Gewürzen oder Gemüsemischungen verfeinert werden können. Andererseits variiert seine Konsistenz je nach Fettgehalt erheblich.
Wie wird Frischkäse hergestellt?
Frischkäse wird traditionell aus pasteurisierter Kuhmilch hergestellt, wobei auch Schafs- und Ziegenmilch zunehmend Verwendung finden. Die Herstellung erfolgt durch das Säuern und Dicklegen der Milch mit Hilfe von Milchsäurebakterien und Lab. Diese Prozesse führen dazu, dass sich die Milch in eine dickere Masse verwandelt, die anschließend abgetropft wird, um den Käse zu formen.
Frischkäse zeichnet sich durch einen besonders hohen Wassergehalt von etwa 73 % in der fettfreien Käsemasse aus, was ihm seinen frischen Geschmack und seine kurze Haltbarkeit verleiht. Eine besondere Form des Frischkäses ist Mozzarella, der im sogenannten Pasta-Filata-Verfahren hergestellt wird. Dabei wird der Käsebruch gebrüht, zu einem Strang gezogen und in Kugeln geformt, die anschließend in einem Salzbad gewürzt werden.
Was ist Doppelrahmfrischkäse?
Doppelrahmfrischkäse ist eine besonders fettige Käsesorte mit einem Fettanteil von 60% bis 75% in der Trockenmasse. Er wird kaum gereift und hat eine kurze Haltbarkeit, weshalb er immer gut gekühlt aufbewahrt werden sollte. Er eignet sich ideal für die Verwendung in Backwaren sowie in Dips und Saucen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Frischkäse
Wie lange ist Frischkäse geöffnet haltbar?
Nach dem Öffnen sollte Frischkäse im Kühlschrank aufbewahrt und innerhalb von 5 bis 7 Tagen verbraucht werden. Achte darauf, dass er gut verpackt ist, um seine Frische zu erhalten.
Kann man Frischkäse einfrieren?
Frischkäse kann eingefroren werden, jedoch verändert sich die Textur nach dem Auftauen. Er wird bröckeliger und weniger cremig, eignet sich aber weiterhin gut für die Zubereitung von warmen Gerichten oder Saucen.
Ist Frischkäse gesund?
Frischkäse enthält wertvolle Nährstoffe wie Eiweiß, Kalzium und Vitamine der B-Gruppe. Er kann Bestandteil einer ausgewogenen Ernährung sein – je nach Sorte variiert jedoch der Fettgehalt deutlich. Wer auf die Kalorienzufuhr achten möchte, sollte zu Frischkäse mit einem ausgewiesenen niedrigen Fettanteil greifen.
Ist Frischkäse für Schwangere geeignet?
Ja, Frischkäse ist für Schwangere unbedenklich, sofern er aus pasteurisierter Milch hergestellt wurde – wie es bei unserem Produkt der Fall ist. Durch die Erhitzung der Milch werden potenziell krankmachende Keime wie Listerien abgetötet. Wichtig ist, dass es sich um industriell hergestellten Frischkäse handelt und nicht um offen verkaufte oder aus Rohmilch hergestellte Sorten.
Dürfen Hunde Frischkäse essen?
In kleinen Mengen ist Frischkäse für Hunde unbedenklich, da er eine gute Quelle für Eiweiß ist. Achte jedoch darauf, dass der Frischkäse keinen Zucker oder künstliche Zusätze enthält und dass dein Hund keine Milchunverträglichkeit hat.
Dürfen Katzen Frischkäse essen?
Katzen können in kleinen Mengen Frischkäse essen, allerdings ist dies nicht unbedingt empfehlenswert, da viele Katzen Schwierigkeiten mit der Verdauung von Milchprodukten haben. Wenn du deiner Katze Frischkäse gibst, achte darauf, dass sie keine Unverträglichkeiten zeigt.
Nährwert
Angaben
Energie
Fett
davon gesättigte Fettsäuren
994 kJ /
241 kcal
23g
15g
Kohlenhydrate
Zucker
Eiweiß
Salz
3,0g
3,0g
5,4g
0,80g