Börek gibt es in so vielen Varianten, dass man ihr in der türkischen Küche eine eigene Kategorie einräumen müsste. Hier haben wir ein Börek Rezept mit Mineralwasser, den man ganz bequem zubereiten kann und der im Ofen aufgeht.
|
Blätterteig
Für die Sauce: 100 ml Milch 125 g Butter 200 ml Mineralwasser (mit viel Kohlensäure) 3 Eier (ein Eigelb zum bestreichen)
| Für die Füllung: 1-2 Zucchini, gewaschen und grob gerieben 200 g Beyaz Peynir (Weißkäse oder Salzlakenkäse aus Kuhmilch), mit einer Gabel zerbröselt 1 Bund frischer Dill, klein geschnitten 1 Prise Muskat 1 Prise frisch gemahlener Pfeffer 1,5 TL Schwarzkümmel oder Sesam, zum Bestreuen |
| Zubereitung Yufkablätter aus der Packung nehmen, vorsichtig auflockern und trennen. Milch und Butter in einem kleinen Topf leicht erwärmen bis die Butter geschmolzen ist. Nicht kochen! Abkühlen lassen bis es wieder lauwarm ist. Ein Eigelb zum Bestreichen aufheben, die restlichen Eier mit einem Schneebesen in die lauwarme Milch rühren. Zum Schluss das Mineralwasser dazugeben und einmal umrühren. Für die Füllung Zucchini, Weißkäse, Dill und Gewürze in einer Schüssel mischen. Backblech einfetten oder mit Backpapier auslegen. Das erste Blatt yufka so einlegen, dass die Ränder überstehen. Yufka mit der lauwarmen Sauce hinreichend bestreichen. Das zweite Teigblatt teilen, locker und leicht knittrig (damit das Börek später schön locker und fluffig wird) bis zum Blechrand legen, wieder mit der Milch-Sauce bestreichen. So abwechselnd weiter vorgehen. In die mittlere Schicht Zucchini-Füllung gleichmäßig verteilen.
Restliche Teigblätter wieder mit der Sauce befeuchtet schichten. Zum Schluss die überstehenden Ränder der ersten yufka-Schicht zuklappen. Mit einem scharfen Messer gleichmäßige, rechteckige Stücke schneiden und die restliche Sauce darüber verteilen. Mit dem Eigelb bestreichen, Schwarzkümmel oder Sesam darüber verteilen. Bei 180°C Ober-, Unterhitze auf der mittleren Schiene etwa 35-45 Minuten goldbraun backen. Aus dem Ofen nehmen, kurz mit einem Küchentuch bedeckt ruhen lassen. Anschließend nochmals mit einem Messer schneiden. Mit schwarzen Tee oder Ayran (Joghurtgetränk) warm als Hauptspeise servieren. |
Tipp Einige Stunden vorher vorbereiten und mit Folie bedeckt im Kühlschrank aufbewahren. Etwa eine Stunde vor dem Essen in den Ofen schieben.
Variante: Dieser “sodalı” Börek, was übersetzt “mit Mineralwasser” Bedeutet, funktioniert selbstverständlich auch mit anderen Füllungen. |