Schwierigkeit:  

Zeitaufwand: 30 min

Vegetarisch

Kolay Baklava


Rezept für einfache Baklava-Röllchen mit Walnüssen und Haselnüssen

Wer mag sie nicht die “kleinen, süßen Stückchen”. Selbst zubereitet schmecken sie um ein vielfaches besser. Da sie aber in der klassischen Version sehr aufwendig sind, haben wir eine schnelle Version für euch.

12 Yayla Yufka für Börek und Baklava
60 g Walnüsse (grob gehackt)
60 g Haselnüsse (grob gehackt)
110 g Yayla Butter (geschmolzen)
Zum Dekorieren gehackte Nüsse oder Pistazien

Für den Sirup
250 ml Wasser
175 g Zucker
1 Spritzer Zitronensaft

Zubereitung

- Wasser und Zucker in einem kleinen Topf verrühren, bis der Zucker sich aufgelöst hat. Aufkochen und bei leichter Hitze ca. 10.15 min. köcheln lassen. Vom Herd nehmen und einen Spritzer Zitronensaft hinzufügen, verrühren und abkühlen lassen.

- Butter in einem kleinen Topf schmelzen. Vorsichtig 3 Teigblätter aus der Verpackung nehmen und quer auf die Arbeitsfläche legen. Alle 3 Teigblätter gleichmäßig mit der geschmolzenen Butter bestreichen und sauber übereinander legen.

- Die Nüsse grob hacken. Pro Röllchen ca. ¼ der Nussfüllung 2 cm vom unteren Rand längs verteilen und den Teig vorsichtig aufrollen. Die Rolle erneut mit etwas Butter bestreichen und in ca. 4 - 5 cm lange Stücke schneiden.

- Der Vorgang wiederholen bis alle Zutaten aufgebraucht sind.

- Ein Ofenblech mit Backpapier auslegen und die kleinen Röllchen gleichmäßig darauf platzieren. Die Röllchen in den Ofen geben und ca. 20 – 25 min. bei 180°C Ober-, Unterhitze goldbraun und knusprig backen.

- Die Gebackenen Baklava-Röllchen aus dem Ofen nehmen und den Sirup gleichmäßig und vorsichtig über den Röllchen verteilen.

Tipp

Die Teigblätter sind sehr dünn und trocknen daher schnell aus. Deshalb immer mit einem Küchentuch abdecken oder nur eine kleine Menge aus der Packung nehmen.

Den Sirup kann man auf Wunsch auch mit einer Zimtstange, Nelken oder Orangenblütenwasser aromatisieren.